Weihnachten naht und der Spielbetrieb des BSV geht mit der Partie gegen den SV rot-weiß-Scheeßel in die verdiente Winterpause und das Veerse-Wümmeduell aus der letzten Woche damit in die zweite und letzte Runde für diese Saison.
Aus aktuellen Anlass wurde mit einer Schweigeminute an den verstorbenen Nationaltorwart Robert Enke gedacht.
Anschließend begann ein torreiches Spiel in dem erstmal eines passierte: „Nix“!!!
Nach 18 Minuten des Abtastens gingen, wenn aus BSV-Sicht auch ärgerlich, die Gäste aus Scheeßel mit 1:0 in Führung.
In der 27. Minute inszenierte Markus Berger einen brillanten (der Veersemacht würdigem)Freistoß, den Michael Baden souverän zum verdienten Ausgleich nutzte.
Aber kurz vor der Pause in der 42. Minute musste der BSV nach einem satten Schuss aus 20 Metern den erneuten Rückstand hinnehmen. (1:2)
In der 58. Minute erhöhten die Gäste, die sonst auch gerne mal auf Grand spielen auf 1:3.
Doch nur 6 Minuten später keimte wieder Hoffnung beim BSV auf, als „Kridde“ sein erstes Saisontor schoss. (2:3)
Alles war wieder möglich, der BSV war im 2. Wind und „derbe“ am Aufholen.
Bei starker BSV-“Brise“, fingen sich die Scheeßler 2:5 in der 83.
In der dritten Halbzeit dann, holte der BSV bei der anschließenden Weihnachtsfeier noch den Ausgleich durch Dennis Friedrich per „Jäger“. Leider war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon vom ansonsten stabil pfeifenden Schiedsrichter beendet worden.
sich überraschend wieder und schossen schließlich das 2:4 in der 67.Minute und das
Fazit:
Scheessel konnte sich gerade nochmal vor der Schmach retten in den Fluten der Veerse ein 2. Mal unter zugehen.
Torwart Kai Hoffmann zeigte seine beste Saisonleistung und Michael Baden sowie Christian Lübke schossen ihre ersten Saisontore. Nun kann die Mannschaft des BSV II auf dem sensationellem 6. Tabellenplatz vor Scheessel überwintern.
Die PR-Abteilung+ Dauerpraktikant Matz (des BSV II) wünscht allen Anhängern, Spielern und dem Captain gute Besserung... ähhhh ...frohe Weihnachten!
Die spielten:
Kai-Uwe Hoffman, Thomas Hollman, Michael Baden, Markus Berger, Uwe Hollmann, Christian Lübke, Dennis Friedrich, Paul Czerwanski, Philipp Miesner, Hannes Kracke, Benjamin Bünning, Thorsten Behrens, Christopher Clayton
Torschützen:
Michael Baden | Christian Lübke