Hygienekonzept des BSV

Gefällt dir!

Like den BSV bei Facebook um immer aktuelle News zu erhalten!

Mit dir!

Jetzt Mitglied im BSV werden! hier!
Eine Übersicht der Beiträge gibt's hier!

Sponsoring!

Vielen Dank an...

Ansprechpartner!

Wer macht was? Alle Ansprechpartner und Spartenleiter des BSV hier!

Termine

Jetzt den BSV-Kalender abonieren und alle Termine auch aktuell auf dem Smartphone sehen! Einfach den Button klicken, während du die Seite auf deinem Smartphone geöffnet hast!

Android Apple

die Match-Box

Die nächsten Spiele von unserem Bartelsdorfer SV im Überblick! Gebe andere Daten ein und klicke auf LOS um weitere Spiele zu sehen oder aboniere den BSV-Kalender!"

Spielberichte

Bartelsdorfer SV vs. MTV Jeddingen II 5:0 (2:0)

13.10.2010, 11:17 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Jochen Meinke

War es nur ein guter Bluff, die Verhinderung der Spionage oder war es doch eine der schwächeren Leistungen des BSV gegen Jeddingen. Klar, ein 5:0 hört sich standesgemäß an, aber da einige Spieler aus Westervesede anwesend waren, liegt der Verdacht nahe, dass man sich nicht zu sehr in die Karten schauen wollte. Eine positive Erklärung der eklatanten Schwächen in diesem Spiel.

Das Spielerkarussel drehte sich mal wieder beim BSV. Neben Sascha Wahlers und Dennis Friedrich fehlten den Grün-Schwarzen, die mal wieder in der zweithäßlichsten aller Farbkombinationen spielten (Rot-Weiß), auch noch das komplette defensive Mittelfeld um Spanienurlauber Lars Gerken und Kapitän Jan-Hendrik Hesse. Dessen Job übernahm Jurek Grapentin, wobei auch er angeschlagen in die Partie ging. Dafür konnten zwei echte Granaten reaktiviert werden. Zum einen war Hermann Clüver nach seinem Endlossegeltrip wieder dabei und zum Anderen hatte man mit Uwe Behrens noch ein nötiges Ass im Ärmel.

In der ersten Minute gleich ein Aufreger. Thorsten „Die Hand Gottes“ Behrens sprang der Ball erneut an die Hand und das kurz vorm eigenen Strafraum. 9 von 10 BSV-Angehörigen wollten ihn endlich Manieren beibringen. Mit der flachen Hand versteht sich. Aber der Schiedsrichter entschied nicht auf Handspiel. Allerdings überlies man den Gästen zu viel Raum im Mittelfeld. In den ersten 20 Minuten konnte sich der BSV keine Torchance erspielen. Im Gegenteil die Gäste hätten mit einem Lattentreffer fast das 1:0 erzielt. Da es spielerisch nicht funktionierte, musste ein Strafstoß in der 20. Minute herhalten, den Tim Behrens sicher zur Führung verwandelte. Nun lief es deutlich besser. In der 27. Minute schickt Jochen Meinke Sascha Tiedemann auf die Reise, der spielt ab zu Heiko Breunig und es steht 2:0. Kurze Zeit später verletzt sich Jochen Meinke und muss ausgewechselt werden. Einsatz im Spitzenspiel nächste Woche? Fraglich. Für ihn kam Uwe Behrens in die Partie. Bis zur Pause blieb es allerdings beim 2:0. Nach Wiederanpfiff bemerkte man die eher schlecht getarnten Spione aus Westervesede (zu erkennen an den blau-weißen Trainingsjacken) und so entschloss man sich nicht alles der spielerischen Kultur Bartelsdorfs zu zeigen. Man überließ dem Gegner erneut das Mittelfeld, löste geschickt Zuordnungen auf und Tore schießt man ja eh lieber dann, wenn keiner hinguckt. Blöd nur das die Gäste Keines dieser Geschenke annahmen. Dann machen wir halt weiter mit nem Doppelschlag. Erst startet Sascha Tiedemann Richtung Tor und überlupft den Keeper (65.) und ist Heiko Breunig auf und davon und platziert den Ball im langen Eck (66.). Arbeitsnachweis erbracht und nun schön zurücklehnen. Bloß nicht alles zeigen was man kann. Nach einem Traumpass von Thorsten Behrens rennt Hermann Clüver allein aufs Tor, doch er dachte zu viel nach und vergab kläglich. Anderen ging es nicht besser. Heiko Breunig und Tim Behrens scheiterten aus ähnlichen Situationen. Den Ball einfach reinpicken, kaltschnäuzig sein, dass können wir auch nächste Woche sein. Erst in der 85. Minute fiel das 5:0 durch Tim Behrens.

Ehrlich gesagt, zeigte der BSV im Abschluss eklatante Schwächen und die neu zusammengestellte Mittelfeld-Defensive brauchte lange Zeit zum Warmlaufen. Zum Glück sind nächste Woche wieder Lars Gerken und Jan-Hendrik Hesse dabei. Dann ist man ja wieder besser. Aber pssst.

Es siegten:
Daniel Lins – Michael Lange, Mark Meyer, Jochen Meinke (Uwe Behrens) – Jurek Grapentin, Thorsten Behrens, Tim Behrens, Veit Kleine-Büning, Henning Behrend (Hermann Clüver) – Heiko Breunig, Sascha Tiedemann

2 Kommentare

SG Hassendorf/Bötersen/Sottrum – SG Bartelsdorf/Bothel/Hemsbünde 0 : 9 (0 : 4)

11.10.2010, 21:16 | Kategorie Fussball-S40 | von Uwe Behrens

SG Ba/Bo/He gewann ihr Auswärtsspiel in Hassendorf überraschend hoch. Nach 10 Minuten Anlaufschwierigkeiten, bedurfte es einen krassen Torwartfehler für das 0:1. Der Gästekeeper versuchte nach einem Rückpass Norbert Wichern auszuspielen. Was völlig miss lag und so der Torreigen eröffnet wurde. Danach fielen die Tore mehr oder weniger in regelmäßigen Abständen. Die Gastgeber waren in allen Belangen unterlegen und haben verdient die hohe Niederlage einstecken müssen.
0:1 (12. Minute) Norbert Wichern nach einem Torwartfehler
0:2 (15. Minute) Norbert Wichern per Kopf nach Flanke von Uwe Behrens
0:3 (20. Minute) Jens Heitmann nach einem Sololauf durch den 16er
0:4 (35. Minute) Jens Heitmann nach Doppelpass mit Norbert Wichern
0:5 (45. Minute) Martin Hintelmann nach Zuspiel von Uwe Behrens
0:6 (49. Miunte) Uwe Behrens nach Zuspiel von Martin Hintelmann
0:7 (52. Minute) Heiner Brockmann nach einem Solo an der Torauslinie
0:8 (65. Minute) Uwe Behrens per Kopf nach Flanke von Norbert Wichern
0:9 (68. Minute) Martin Hintelmann nach Zuspiel von Uwe Behrens

Es haben gespielt: Andreas Schwacke, Carsten Hollmann, Heini Hoops, Andreas Cordes, Jens Heitmann, Uwe Behrens, Fred Patzer, Heiner Brockmann, Cord Meyer, Norbert Wichern, Martin Hintelmann, Johann Baden, Ralf Brockmann

Torschützen:
Norbert Wichern | Norbert Wichern | Jens Heitmann | Jens Heitmann | Martin Hintelmann | Martin Hintelmann | Heiner Brockmann | Uwe Behrens | Uwe Behrens

0 Kommentare

Bartelsdorfer SV - MTV Jeddingen II 5:0 (2:0)

11.10.2010, 12:55 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Jochen Meinke

Nach mäßigem Beginn konnte der Bartelsdorfer SV gegen den MTV Jeddingen II beim Schlusspfiff einen runden 5:0-Sieg feiern. In der Anfangsphase zeigten sich die Gäste einsatz- und lauffreudiger, brachten den BSV mehr als einmal in arge Probleme und hätten nach einer Viertelstunde gut und gerne in Führung liegen können. Dann kam das Spiel der Hausherren langsam ins Rollen und die Wende vollzog sich mit einem von Tim Behrens in der 20. Minute verwandelten Foulelfmeter. Von diesem Zeitpunkt ab bestimmte eindeutig der BSV das Geschehen, erspielte sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten, jedoch konnte bis zum Wechsel nur Heiko Breunig eine Chance zum 2:0 verwerten (27.). Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts wollten es die Gäste noch einmal wissen und drängten den BSV minutenlang in die eigene Hälfte zurück, ohne jedoch klare Chancen herauszuspielen. Doch dann ließ sich die MTV-Abwehr mehrfach überlaufen, Tore fielen zunächst aber noch nicht. Nachdem Sascha Tiedemann im Laufe des Spiels einige hochkarätige Möglichkeiten ausgelassen hatte, gelang ihm in der 65. Minute endlich ein Erfolg, als er dem herauslaufenden MTV-Torwart mit einem Heber das Nachsehen gab und auf 3:0 erhöhte. Die nun mehr und mehr resignierenden Gäste ließen bereits eine Minute später Heiko Breunig freien Lauf und dieser erzielte aus halblinker Position mit einem platzierten Schuss ins lange Eck das 4:0. In der Folgezeit hätten Breunig und vor allen Dingen Tim Behrens ihr Torkonto deutlich erhöhen und Jeddingen in eine mittlere Katastrophe stürzen können, aber nur Behrens gelang in der 85. Minute das 5:0, als er Jeddingens Keeper das Leder durch die Beine schlenzte.
(geschrieben von Heinrich Gerken)

Torschützen:
Tim Behrens | Heiko Breunig | Sascha Tiedemann | Heiko Breunig | Tim Behrens

0 Kommentare

Bartelsdorfer SV II - SV Ippensen II 0:2 (0:0)

11.10.2010, 12:54 | Kategorie Fussball-2.Herren | von Jochen Meinke

Ohne Respekt zeigte sich der Bartelsdorfer SV II im Spiel gegen den Tabellenführer SV Ippensen II und zog sich mit einer 0:2-Niederlage achtbar aus der Affäre. Die bisher so erfolgreichen Gäste blieben jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurück und mussten in der ersten Hälfte mehr als einmal dem BSV das Feld überlassen. Die Gastgeber hatten auch die besseren Torchancen, versäumten aber bis zum Wechsel, einen möglichen Überraschungserfolg anzusteuern. Nach der Pause kam Ippensen stärker auf und wurde langsam spielbestimmend. Bis zur 75. Minute hielt der BSV die Begegnung torlos, dann jedoch verwandelten die Gäste einen Foulelfmeter zur Führung. Aus ihren weiteren Vorteilen heraus nutzten sie in der 84. Minute eine weitere Möglichkeit zum 2:0-Sieg.
(geschrieben von Heinrich Gerken)

0 Kommentare

TuS Hemsbünde vs. Bartelsdorfer SV 3:6 (2:4)

04.10.2010, 20:01 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Jochen Meinke

Hemsbünde. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2010. Dies sind die Abenteuer des Raumschiff „BSV“. Seine Mission: 90 Minuten lang fremde Welten erforschen, neue Zivilisationen wegballern und mutig dorthin zu gehen, wo nie ein Spieler zuvor gewesen ist.

Logbuch des Captains:
Sternzeit: 10 vor Nesquik

Auf dem riesigen Platz in Hemsbünde wirkte die Besatzung der „BSV“ am Anfang etwas ungeornet. Wie schon im letzten Kampf gegen die barbarischen Klingonen, ähm ich meine Unterstedt, geriet man in einen heimtückischen Hinterhalt, was den Einheimischen das 0:1 bescherte. Doch das Außenteam kämpfte sich schnell zurück. Nach einer halben Stunde drehte sich das Blatt durch einen Doppelpack von Leutnant Heiko Breunig. Ein Durchbruch in der Erforschung der fremden Zivilisation Hemsbünde gelang, als Henning „Scotty“ Behrend den jungen Fähnrich Veit „Chekov“ Kleine-Büning auf den Weg zum 3:1 schickte. Doch man deutete die Ergebnisse der Forschung falsch und das heimische Volk konnte die Manschaft des BSV durch den Anschlusstreffer erneut verunsichern. „Faszinierend“ , dachte sich Leutnant Breunig. Wahrscheinlich weil er mit so einer unfassbar dämlichen Hintermannschaft bestraft wurde. So musste er erneut den Helden spielen und für die alten Kräfteverhältnisse sorgen.

Mit der beruhigenden 4:2 Führung beamte man sich vorerst zurück in die Kabine. Doch dort entstand ein Disput zwischen Captain Jan-Hendrik T. Hesse und seiner Nummer 2 Mr. Spock, quatsch Lange. Die Überbrückung des Raum (zwischen Angriff und Abwehr) war Thema der Diskussion. Schon namenhafte Physiker scheiterten an der noch nicht gefundenen Antwort.

In der zweiten Hälfte durchschaute die tapfer weiter spielende Besatzung die mit zunehmender Zeit doch immer poröser werdende Defensive des Planeten Hemsbünde. Nach kurzer Überlegung kam Commander Grapentin auf die Lösung des Phänomens. Das kugelförmige Heiligtum der Hemsbünder muss in die dafür vorgesehende rechteckige Behausung, eine Art Tempel für die Einheimischen. Doch immer wieder scheiterten die Versuche den Bewohnern zu helfen. Erst Tim „Pille“ Behrens schaffte die Herkulesaufgabe. Doch böse Separatisten waren dafür nicht dankbar und revanchierten sich erst mit rüden Attacken auf die Bordbesatzung des „BSV“ und später dann durch eine Reversion des von Tim Behrens durchgeführten Prozesses. Das könnte, wenn es nicht bereinigt wird zum Kollaps des Raum-Zeit-Kontinuums führen. Erneut ist es Tim Behrens zu verdanken, dass das Universum weiterhin besteht, indem er den Ball kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch zurück in den Tempel beförderte.

Besatzung der „BSV“:
D'Lins – Mr. Lange, Mark „Tuvok“ Meyer, Jochen „Sulu“ Meinke – Captain Jan-Hendrik Tiberius Hesse, Commander Jurek Grapentin, Mr. Mo (Markus „Seven of Nine“ Berger), Fähnrich Veit „Chekov“ Kleine-Büning (Lars „Jean-Luc“ Gerken), Henning „Scotty“ Behrend (Tim „Pille“ Behrens) - Leutnant Heiko Breunig, TI DI

0 Kommentare

Seite: 1 << 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!