Die nächsten Spiele von unserem Bartelsdorfer SV im Überblick! Gebe andere Daten ein und klicke auf LOS um weitere Spiele zu sehen oder aboniere den BSV-Kalender!"
Gegen den Tabellenführer aus Elsdorf gab es eine verdiente 1:4 Niederlage.
Man hatte sich fest vorgenommen aus einer gesicherten Abwehr das Spiel so lang wie möglich offen zu gestalten. Nach dem 0:1 in der 17. Minute durch Rob Peters versuchte der BSV mehr nach vorne zu tun und wurde postwendend mit den 0:2 (19. Minute, Stefan Eckhof) sowie dem 0:3 (27. Minute, Freistoß von Christian Müller) bestraft. Das Ergebnis entsprach auch dem Spielverlauf der ersten Halbzeit.
Die zweite Hälfte konnte der BSV etwas ausgeglichener gestalten, aber wohl auch nur weil der Gast nicht mehr als das nötigste tat. Mike Schindler schaffte in 48. Minute den 1:3 Anschlusstreffer, doch in der 54. Minute stellte Thomas Holst den alten Abstand wieder her.
Der TUS Elsdorf verließ völlig zu recht den Platz als Sieger und hätte auch noch höher gewinnen können.
Am kommenden Freitag geht’s zum MTV Wohnste, wenn man hier an die Leistung von Wertzen anknüpfen kann, muss man sicherlich nicht mit leeren Händen nach Hause fahren.
Es spielten: Volker Mahnken, Thomas Everding, Uwe Hollmann, Joachim Mahnken, Heiner Brockmann, Tomy Hollmann, Werner Tiedemann, Johann Baden, Uwe Behrens, Mathias Homann, Ralf Gerken, Mike Schindler, Thorsten Behrens
Torschützen:
Mike Schindler
Akutelle Bilder vom EWE CUP 2005 mit Ralf Zumdick beim Bartelsdorfer SV gibts jetzt hier: Bildergalerie
Wer gerne Cocktails für seine Party's mischt, ist beim Cocktailscout genau richtig!
Wer kennt es nicht, man möchte Cocktails trinken, durchforstet diverse Rezeptsammlungen um passende Drinks zu finden. Doch nicht für alle Cocktails hat man alle Zutaten parat. Oder haben Sie etwa Kiwilikör, Minzsirup und Apfelwein zu Hause?
Deswegen hat Cocktailscout mit der Zutatensuche das alte Prinzip gedreht. Sie sagen dem Scout welche Zutaten Sie haben und er sagt Ihnen, welche Cocktails sich daraus mixen lassen.
Direkt zur Zutatensuche vom Cocktailscout: Cocktailscout Zutatensuche
Trotz einer 2:0 Halbzeitführung, musste man sich mit einem Unentschieden begnügen.
Der Gastgeber nahm von Beginn an das Heft in die Hand und der BSV setzte auf Konter. Dabei hatte man die weitaus besseren Chancen. Eine davon nutze Mike Schindler in der 23. Minute. Zu diesem Zeitpunkt musste der BSV schon zweimal verletzungsbedingt wechseln und Cord Dittmer sowie Cord Meyer ersetzen. In der 30. Minute gelang Uwe Behrens mit einem 18 Meter Schuss das 2:0, nachdem Heiner Brockmann einen Freistoß aus der eigenen Hälfte schnell ausgeführt hatte.
In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Die SG Rüspel/Wertzen war optisch Überlegen, aber der BSV konnte immer wieder gefährlich Kontern. In der 40. Minute musste man das 1:2 hinnehmen. Als die Gäste wohl selber nicht mehr an eine Punkteteilung glaubten, bekamen sie 2 Minuten vor dem Ende einen Strafstoß zugesprochen, nachdem Mathias Homann seinen Gegenspielen am Trikot gezogen hatte. Diese Chance ließ sich der Schütze nicht nehmen und verwandelte zum 2:2 Endstand.
Die Mannschaft bot eine tolle kämpferische Leistung und spielte taktisch sehr gut. Mit der gleichen Einstellung wird es der Tabellenführer aus Elsdorf nächsten Freitag nicht einfach haben den BSV zu bezwingen.
Es spielten: Volker Mahnken, Thomas Everding, Uwe Hollmann, Joachim Mahnken, Heiner Brockmann, Tomy Hollmann, Cord Dittmer, Volker Rathjen, Uwe Behrens, Mathias Homann, Ralf Gerken, Mike Schindler, Thorsten Behrens, Cord Meyer
Torschützen:
Mike Schindler | Uwe Behrens
Rien ne va plus – Nichts geht mehr!
BSV ergibt sich mit einem 0-6 gegen Tabellenführer TuS Ostervesede II in sein Schicksal – Tumulte auf den Rängen – Kapitän Jüchter wird von aufgebrachten Fans beschimpft.
Gegen den Tabellenführer aus Ostervesede wollte man heute zumindest einen Punkt im eigenen Stadion behalten und die gute Leistung aus der Vorwoche bestätigen. Doch auch heute musste die Aufstellung erneut umgestellt werden. Neben dem verletzen Kapitän Michael Lange fehlten außerdem Philip Göttert und Thomas Stachel. Für ihn rückte Andreas Matz auf die Manndeckerposition. Sascha Tiedemann lief in der Spitze neben Florian Jüchter auf und Rene Rasewerg rückte dafür ins Mittelfeld. Urlauber Martin Riebesehl übernahm wieder den Libero-Posten. Auf der Bank saßen zunächst Jochen Meinke, Oskar Jäger, Dennis Friedrich und Mike Schindler.
Das Spiel wurde wie erwartet von beiden Seiten sehr hitzig geführt und so wurde die Anfangsphase durch viele Nicklichkeiten und einige rüde Fouls bestimmt. Die ersten 30 Minuten des Spiels hielt der BSV noch ganz gut mit, konnte sich aber über die gesamte erste Hälfte hinweg keine einzige hundertprozentige Torchance erspielen. So blieb vieles doch nur Stückwerk und die einzige Gefahr ging von seltenen Verlegenheitsschüssen von Sascha Tiedemann oder Jan-Hendrik Hesse aus der dritten Reihe aus. Der TuS Ostervesede hingegen schaffte es immer wieder den Sturm gekonnt in Szene zu setzten, der die Bartelsdorfer Abwehr ein ums andere mal in gehörige Schwierigkeiten brachte. So viel dann auch das 0-1 nach einem langen Ball aus der Abwehr heraus. Andreas Matz wurde von seinem Gegenspieler überlaufen und dieser legte geschickte den Ball am geschlagenen Keeper Daniel Lins vorbei ins lange Eck. Das 0-2 fiel nur kurze zeit später. Nach einem Eckball von der linken Seite bekam die BSV-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Eine Kerze im eigenen Strafraum fand in einem TuS-Stürmer einen dankbaren Abnehmer, der den Ball unhaltbar volley ins lange Eck drosch. Als dann kurz darauf auch noch das 0-3 fiel, war der Siegeswille des BSV schon gebrochen.
In der zweiten Halbzeit wollte man das Spiel wenigstens sauber über die Bühne bringen und sich nicht wie bei der Fortuna aus Rotenburg erneut abschlachten lassen. Und es sah so aus, als sollte der BSV ein wenig besser ins Spiel kommen. Kurz nach der Halbzeit hatte Florian Jüchter den Anschlusstreffer auf dem Fuß, verzog aber mit seinem schwachen linken. Doch dieses kurze Aufbäumen sollte nicht lange anhalten. Nach eklatanten Abwehrschnitzern fielen kurz hintereinander die Tore zum 0-4 und 0-5. Ein direkt verwandelter Freistoß rundete das erneute Debakel zum 0-6 ab. Nach vorne lief auch in der zweiten Halbzeit so gut wie gar nichts zusammen. Die Tatsache, dass der BSV seinen ersten Eckball erst in der 80. Minute herausholte, unterstreicht deutlich die enorm schwache Vorstellung an diesem Nachmittag. Lediglich die Hereinnahme von Mike Schindler sorgte für ein wenig frischen Wind. Auch der eingewechselte Dennis Friedrich wusste durch eine ordentliche Leistung zu überzeugen.
Am Ende also ein mehr als enttäuschendes 0-6 gegen den TuS Ostervesede II. Nicht die Niederlage sollte einem zu denken geben, da man gegen Ostervesede durchaus auch mal verlieren kann, sonder die Art und Weise wie sie zustande gekommen ist. Die Eingewöhnungszeit ist vorbei, die starken Mannschaften sind erstmal durch, jetzt müssen in den nächsten Spielen die Punkte her. Die Partie gegen den BW Westervesede II in zwei Wochen wäre eine gute Möglichkeit damit anzufangen…
Es spielten:
Daniel Lins – Martin Riebesehl, Christoph Grobrügge (Diego Friedrich), Andreas Matz, Marc Meyer – Rene Rasewerg, Jan-Hendrik Hesse (Jochen Meinke), Tobias Willenbrock, Benjamin Bünning (Oscar Jäger) – Florian Jüchter (Mike Schindler), Sascha Tiedemann