100 Torchancen reichen dem BSV bei bestem Fussballwetter nur für 2 Treffer.
Vergangener Sonntag, 13:00 Uhr in Brockel. Die Sonne brannte Spielern wie Zuschauern mit 23°Celsius aufs Gemüt. Die Folge: Edelfan Uwe Hollmann konnte nicht erscheinen, denn sein Fahrrad war geschmolzen. Jan-Hendrik Hesse blieb lieber gleich an der Ostsee und Benjamin Bünning dachte sich auch "Viva la Vida" und blieb zu Hause. So mussten die Bartelsdorfer auf 3 Leistungsträger verzichten.
Die Gastgeber aus Brockel waren mit ihren Gedanken wohl auch schon im Freibad. Wie sonst lässt es sich erklären, dass Gabriel Brunkhorst bereits in der 3. Minute die Führung markieren konnte. Aber auch die Hintermannschaft des BSV ließ sich im Spiel anmerken, dass man lieber Bier trinken statt laufen wollte. Libero Oskar Jäger versuchte durch das Schlagen von Luftlöchern wenigstens kurzzeitig für Abkühlung zu sorgen und die Verteidiger Jochen Meinke und Mark Meyer hatte hitzebedingte Ausfallerscheinungen. Torwart Daniel Lins hätte wohl auch lieber Badeshorts statt Torwarthandschuhe angezogen. Dennoch war der BSV im Mittelfeld klar überlegen. Daraus konnte man aber in der ersten Halbzeit selten profitieren. Sunnyboy Jurek Grapentin und David-Hasselhoff-Stuntdouble Henning Behrend blieben mit ihren Driblings oft hängen. Lars Gerken hatte auf der ungewohnten Position im defensiven Mittelfeld so seine Startschwierigkeiten. Häufig spielte man über Außen. Gabriel Brunkhorst und Andreas Matz setzten sich zwar immer wieder gut in Szene vermochten es aber nicht gefährliche Flanken zu schlagen. So waren es lange Bälle auf die Stürmer die für Gefahr sorgten. Aufseher Michael Lange stand einmal frei vorm Keeper, Duffman Sascha Tiedemann stand immer frei. Doch das zweite Tor wollte nicht fallen. Die größte Chance vor der Pause hatte Gabriel Brunkhorst.
In der zweiten Hälfte war der BSV klar besser. Nun wurden sich wirklich gefährliche Chancen herausgespielt. Henning Behrend hätte nach gut 55 Minuten alles klar machen können, doch er vergab stümperhaft. Michael Lange hatte klug zurückgelegt aber Behrend schoss aus 5 Metern über das leere Tor. Kurze Zeit später hatte erneut Henning Behrend eine gute Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. So erging es nun jedem BSV-Spieler. Einer der Gastgeber fasste zusammen: "Entweder ihr macht hier noch 6 Buden oder ihr verliert noch". Und wie so häufig im Fussball kam es auch am Sonntag so. Wer Vorne die Buden nicht macht, bekommt sie nachher Hinten rein. In der 71. Minute konnte Torwart Daniel Lins einen Steilpass vermutlich aus Beschäftigungslosigkeit in der zweiten Halbzeit nicht sicher festhalten, sodass ein gegnerischer Stürmer den Ball über die Linie piekte. Nun stand es 1:1. Der BSV versuchte alles um wieder in Führung zu gelangen und war nun bei Ecken und Freistöße gefährlich. In der 87. Minute landete der Ball nach einer Standardsituation vor den Füßen von Mark Meyer, der den Ball dank des Nichteingreifens des Keepers in Tor unterbringen konnte.
So hat der BSV am Ende knapp aber verdient gewonnen. Und so wie man am letzte Woche ohne gespielt zu haben einen Platz in der Tabelle gutgemacht hatte, so ging es diese Woche trotz eines Sieges wieder einen Platz zurück.
Es hatten Chancen ohne Ende:
Daniel Lins - Oskar Jäger, Mark Meyer, Jochen Meinke - Lars Gerken, Jurek Grapentin, Gabriel Brunkhorst (Tobias Willenbrock), Andreas Matz (Dennis Friedrich), Henning Behrend - Michael Lange, Sascha Tiedemann (Hermann Clüver)