Am vergangenen Sonntag musste die Zweite nach Schwitschen reisen. Eine in der Vergangenheit immer unglückliche Angelegenheit und auch diesmal konnten die Bartelsdorfer keinen Punkt mitnehmen. Die arg ersatzgeschwächte Mannschaft musste sogar einige alte Hasen reaktivieren, um überhaupt antreten zu können.
Schon beim Aufwärmen wurde der starke Wind, der über die Spielanlage wehte, lästig. Und als dann die Seitenwahl verloren ging, war klar, dass die Schwitscher zunächst mir Rückenwind agierten. Die Folge war ein nahzu 45 Minuten andauerndes Powerplay der Gastgeber. Fast keinmal gelang es dem BSV aus der eigenen Hälfte rauszukommen. Abstöße blieben fast in der Luft stehen und gegen den Wind anzulaufen schränkte die Offensivbemühungen der Gäste extrem ein. Andere Seite der Medallie war jedoch, dass die langen Bälle des SV immer wieder im Toraus oder in den Armen von Philipp Miesner landeten. Trotz einer Vielzahl an guten Chancen dauerte es bis zur 27. Minute bis die Gastgeber das 1:0 markieren konnten. Doch auch mit der Führung im Rücken und der weiterhin deutlichen Überlegenheit gelang es Schwitschen nicht den Vorsprung weiter auszubauen und so ging es mit nur 1:0 in die Pause.
Da nun der BSV den Rückwind ausnutzen wollte, war die Devise klar. Selber Powerplay spielen. Doch dann liefen die Gäste in einen Konter und Schwitschen erhöhte auf 2:0 (47. Minute). Aber der BSV lies die Köpfe nicht hängen und zog nun sein Spiel auf. Nach einigen angedeuteten Torchancen stand Tobias Willenbrock in der 56. Minute goldrichtig und markierte den Anschlusstreffer. Da nun auch die Gastgeber mit den Folgen des Gegenwinds zu kämpfen hatten, ermöglichte dies dem BSV immer wieder Chancen auf den Ausgleich. Die Beste hatte Tobias Willenbrock nach einem selbst getretenen Eckball in der 66. Minute. Der Ball wurde länger und länger und senkte sich anschließend ins Tor. Ausgleich 2:2. Doch der Schiedsrichter hatte etwas dagegen. Denn da Schwitschen vorher gewechselt hatte musste die Ecke wiederholt werden. WARUM AUCH IMMER. Treffer nicht gegeben. Die Bartelsdorfer waren stinksauer. ZURECHT. Denn da der Schiedsrichter das Spiel nach dem Wechsel freigegeben hatte, hätte der Treffer zählen müssen. Stattdessen liefen die Bartelsdorfer weiter dem Rückstand hinterher. In der Schlussphase konnte die Gästeabwehr einen Ball nicht klären, der anschließend scharf vors BSV-Tor gebracht wurde. Ein Schwitscher schiebt zum 3:1 ein (89. Minute). Doch Treffen hätte nicht zählen dürfen, denn der Spieler der Gastgeber stand im Abseits.
Festzuhalten bleibt, dass sich der BSV trotz der Rückschläge nicht aufgab und dass es immer Ärger mit den Schriedsrichterentscheidungen gibt wenn ich einen BEricht schreibe. Zufall?
Es spielten: Philipp Miesner - Jochen Meinke, Florian Cordes, Dennis Friedrich - Lars Gerken, Torben Mahnken, Michael Baden, Tobias Mahnken, Sascha Tiedemann - Tobias Willenbrock, Tim Behrens (Fabian Fitschen)
Torschützen:
Tobias Willenbrock